Peter Scheller
Berater für Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuer- und Unternehmensberater

„Wenn es knifflig wird.“

Blog

EU: Wealth and transfer taxes

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

EU: Wealth and transfer taxes

On November 20th, 2014 the European Commission published a study about a Cross-Country Review about wealth taxes and taxes on the transfer of wealth. The study compares the following categories of taxes: Inheritance and gift taxes Real estate and land …

mehr erfahren

Taxation of spouses in Germany

von Peter Scheller (Kommentare: 2)

Taxation of spouses in Germany

In Germany resident spouses will be jointly assessed for income tax purposes unless they opt for seperate assessment. Joint assessment decreases the tax burden if one spouse’s income is highrer than that of the other spouse. If a spouse qualifies for …

mehr erfahren

EU-Kommission will europäische Gesetzgebung verbessern

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

EU-Kommission will europäische Gesetzgebung verbessern

In regelmäßigen Abständen berichten wir über die Arbeit der Europäischen Kommission. Eine der erklärten Ziele der Kommission ist der Bürokratieabbau. In diesem Zusammenhang ist auf die Agenda vom 19.05.2015 zur Verbesserung der europäischen Rechtsetzung hinzuweisen. Es geht dabei um mehr …

mehr erfahren

Deductible relocation expenses in Germany

von Peter Scheller (Kommentare: 17)

Deductible relocation expenses in Germany

Employees can deduct relocation expenses from their taxable income if these costs are job or work-related. Alternatively, the employer may reimburse those expenses free of tax. If the employer does not reimburse all relocation expenses, the employee is entitled to …

mehr erfahren

Property Service Fees

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Property Service Fees

Individuals can claim tax deductions for expenses connected to private homes. These rules promote family homes but also secondary residences or holiday homes. In Germany these fees are called Haushaltsnahe Dienstleistungen. Services must be linked to the household. These favourable regulations cover employments …

mehr erfahren

Technologieförderung und Sozialversicherung (3)

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Technologieförderung und Sozialversicherung (3)

Im ersten Beitrag zu diesem Thema haben wir dargestellt, welche Fragen sich stellen, wenn die inländische Sozialversicherungspflicht im Projekt eingesetzter Arbeitnehmer ein Kriterium für die Förderfähigkeit von Personalaufwendungen ist. Im zweiten Beitrag haben wir die Auswirkungen einer Arbeitnehmerentsendung auf die Technologieförderung …

mehr erfahren

Technologieförderung und Sozialversicherung (2)

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Technologieförderung und Sozialversicherung (2)

Im ersten Beitrag zu diesem Thema haben wir dargestellt, welche Fragen sich stellen, wenn die inländische Sozialversicherungspflicht im Projekt eingesetzter Arbeitnehmer ein Kriterium für die Förderfähigkeit von Personalaufwendungen ist. Wir haben dies anhand des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand getan. Die Frage …

mehr erfahren

Mehrwertsteuersystem im Umbruch

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Mehrwertsteuersystem im Umbruch

Das Mehrwertsteuersystem der Europäischen Union steht auf dem Prüfstand, soweit es um grenzüberschreitende Transaktionen geht. Dabei geht es insbesondere um Lieferungen und die Erbringung von Dienstleistungen im Raum der EU. Das aktuelle System ist in der Administration sehr aufwendig für … 

mehr erfahren

Kindergeld bei Zweitwohnsitz in Deutschland

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Kindergeld bei Zweitwohnsitz in Deutschland

Deutsche nehmen immer häufiger Stellungen im Ausland an. Haben sie Familie, stellt sich die Frage, ob Kindergeldanspruch und andere familienbedingte Steuervergünstigungen erhalten bleiben. Am 18. Dezember 2013 hatte der BFH (III R 44/12) einen entsprechenden Fall zu entscheiden.   Der … 

mehr erfahren

Gemeinnützigkeit: Erschwernis bei der Verwirklichung von gemeinnützigen Zwecken im Ausland

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Gemeinnützigkeit: Erschwernis bei der Verwirklichung von gemeinnützigen Zwecken im Ausland

Mit Urteil vom 17. September 2013 hat der Bundesfinanzhof (AZ I R 16/12) entschieden, dass Spenden an eine gemeinnützige Organisation im EU-Ausland nur dann steuerlich abgezogen werden können, wenn diese Organisationen die Voraussetzungen des Gemeinnützigkeitsrechts nach den deutschen Vorschriften erfüllen. … 

mehr erfahren

Weltkriege und die Europäische Union

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Weltkriege und die Europäische Union

Heute schreibe ich nicht über Steuern, sondern über unsere Historie. Heute vor hundert Jahren begann der 1. Weltkrieg. Ihm folgte ein zweiter. Unzählige Millionen von Menschen starben in diesen Gemetzeln. Und viele der Überlebenden waren für den Rest ihres Lebens …

mehr erfahren

Umsatzsteuer und begriffliche Irrungen

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Umsatzsteuer und begriffliche Irrungen

Das heutige Umsatzsteuerrecht hat sich von seinem einfachen und leicht zu verstehenden Grundkonzept weit entfernt. Die Gründe sind vielfältig. Die nachfolgenden Beispiele sind sicherlich nicht vollständig. Geschäfte lassen sich mit dem System steuerlich nicht oder nur sehr schwierig fassen. Das gilt beispielsweise für … 

mehr erfahren

Europäischer Gerichtshof als Sphinx? (2)

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Europäischer Gerichtshof als Sphinx? (2)

Der europäische Gerichtshof fällt insbesondere im direkten Steuerrecht eine Vielzahl von Urteilen, die selbst erfahrensten Kommentatoren und Steuerprofessoren Rätsel aufgeben. Manchmal hat man das Gefühl, in Luxemburg residiert eine Sphinx, die allen Rätsel aufgeben will. In einem ersten Beitrag haben …

mehr erfahren