Peter Scheller
Berater für Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuer- und Unternehmensberater

„Wenn es knifflig wird.“

Blog

Mehrwertsteuerlücke in der EU

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Mehrwertsteuerlücke in der EU

Die Mehrwertsteuer (in Deutschland Umsatzsteuer genannt) stellt in praktisch allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union eine der wichtigsten staatlichen Einnahmequellen dar. Umso schmerzlicher ist es für die Staatsapparate, dass die Differenz zwischen entstandener und tatsächlich vereinnahmter Steuer (sog. Mehrwertsteuerlücke) weiterhin erheblich ist. Die …

mehr erfahren

Penalties for „aggressive“ tax advisors?

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Penalties for „aggressive“ tax advisors?

British tax authorities consider penalties for advisors who promote tax avoidance schemes. Her Majesty’s Revenue and Customs (HMRC) published a discussion document titled Strengening tax avoidance sanctions and deterrents . So far only a penalty legislation for users of tax avoidance schemes …

mehr erfahren

Die „ewige“ Verjährung

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Die „ewige“ Verjährung

Das deutsche Steuerrecht sieht verschiedene Verjährungsregelungen vor. Diese Regelungen dienen dazu, dass nach einem bestimmten Zeitpunkt Steuerfestsetzungen nicht mehr geändert werden können. Dies dient dazu,  mit Ablauf der Frist Rechtsfrieden zwischen den Beteiligten eintreten zu lassen. Im vorliegenden Fall kam es …

mehr erfahren

Brexit: 10 tax issues to be considered

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Brexit: 10 tax issues to be considered

On 23 June 2016 a majority of British voters decided to leave the European Union. Leaving the European Union will have major tax consequences both for UK and European businesses. The most predictable will be the implications on harmonized tax systems. … 

mehr erfahren

Immobilien in Spanien (Erwerb – Verkauf – Vererbung)

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Immobilien in Spanien (Erwerb – Verkauf – Vererbung)

Am 27. September 2016 findet die Buchvorstellung des Ratgebers Immobilien in Spanien (Erwerb – Verkauf – Vererbung) / Inmuebles en España (Adquisición – Venta – Sucesión) in Hamburg statt. Dabei handelt es sich um einen zweisprachigen Ratgeber mit Rechts- und Steuerinformationen aus … 

mehr erfahren

Das neue Zollrecht für Steuerberater

(Kommentare: 0)

Das neue Zollrecht für Steuerberater

Mit Wirkung zum 1. Mai 2016 ist das neue Zollrecht in Kraft getreten. Damit stehen Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte vor der Herausforderung, ein ohnehin wenig geläufiges Gebiet fachlich erschließen zu müssen. Unsere Autoren Peter Scheller und Susanne Zaczek haben in … 

mehr erfahren

Merkel, die Chinesen und der Zoll

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Merkel, die Chinesen und der Zoll

Kürzlich war die deutsche Bundeskanzlerin zu Gesprächen in China. Dabei ging es um einige Streitpunkt. Von chinesischer Seite wurde dabei zum wiederholten Mal der Status als Marktwirtschaft gefordert. In den Medien wird aber nur unzureichend erklärt, weshalb dieser Status für … 

mehr erfahren

Der Außendienstmitarbeiter als ständiger Vertreter nach deutschem und österreichischem Recht

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Der Außendienstmitarbeiter als ständiger Vertreter nach deutschem und österreichischem Recht

Der Außendienstmitarbeiter im Ausland verursacht häufig unerwartete Steuerfolgen für den Arbeitgeber. Dieser kann einen ständigen Vertreter darstellen, was zur Steuerpflicht des Unternehmens im Ausland führen kann. Dr. Katharina Moser aus Wien und Peter Scheller behandeln in ihrem Artikel in  Internationale … 

mehr erfahren

Beschäftigung als Arbeitnehmer in der Schweiz (2)

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Beschäftigung als Arbeitnehmer in der Schweiz (2)

Im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit haben Hugo Schauli, Wirtschaftsprüfer der Wirtschafts-Treuhand AG, Basel und Peter Scheller die steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen deutscher Arbeitnehmer, die in der Schweiz einer Tätigkeit nachgehen, untersucht. In der Internationale Steuer-Rundschau 5/2016, S. 182 wurde der zweite Teil …

mehr erfahren

Beschäftigung als Arbeitnehmer in der Schweiz

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Beschäftigung als Arbeitnehmer in der Schweiz

Im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit haben Hugo Schauli, Wirtschaftsprüfer der Wirtschafts-Treuhand AG, Basel und Peter Scheller die steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen deutscher Arbeitnehmer, die in der Schweiz einer Tätigkeit nachgehen, untersucht. In der Internationale Steuer-Rundschau 4/2016, S. 151 wurde der …

mehr erfahren

Taxation of Stock Option Plans in Germany

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Taxation of Stock Option Plans in Germany

As an US expat, it’s important to understand the differences of how stock options are taxed in different countries. Knowing the ins and out will help you properly file your taxes in both the US and your host country – … 

mehr erfahren

Unionszollkodex: Neues Zollrecht

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Unionszollkodex: Neues Zollrecht

Ab dem 1. Mai 2016 gilt ein neues Zollrecht. Der Unionszollkodex wird zu diesem Zeitpunkt wirksam. Alle Durchführungs- und Übergangsvorschriften sind zwischenzeitlich veröffentlicht. In vielen Bereichen wird sich wenig ändern. Aber gerade in den Bereichen, in denen sich Änderungen ergeben, … 

mehr erfahren

UK Inheritance Tax: Increased nil-rate band

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

UK Inheritance Tax: Increased nil-rate band

The British government published Finance (No. 2) Bill 2015-16 on 24 March 2016. The Bill implements changes announced at the Budget for 2016-2017 and implements specifically  changes anounced at Summer Budget 2015. One of the changes is the increased nil-rate …

mehr erfahren

Logistikunternehmen als Vertreter im Zoll- und Mehrwertsteuerrecht

von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Logistikunternehmen als Vertreter im Zoll- und Mehrwertsteuerrecht

In der Umsatzsteuer-Rundschau 2016, Seite 225 haben Susanne Zazcek, Zollexpertin aus Kiel und Peter Scheller einen Artikel zum Thema Logistikunternehmen als Vertreter im Zoll- und Mehrwertsteuerrecht veröffentlicht. Untersucht werden die Unterschiede zwischen der zollrechtlichen Vertretung und der umsatzsteuerlichen Fiskalvertretung. Im Einzelnen geht es … 

mehr erfahren