Diese Website verwendet technisch notwendige, sog. Session-Cookies, die nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen bleiben. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
In der DStR 2015, Seite 2183 haben Susanne Zaczek, Zollexpertin aus Kiel und ich einen Artikel zum Thema Unternehmensumstrukturierung und zollrechtliche Verfahren veröffentlicht. Der Artikel behandelt einen in gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungsmaßnahmen manchmal übersehenen Bereich, nämlich zollrechtliche Bewilligungen und Verfahren. Diese Lücke versucht der …
Der Ausländische Anwaltverein Deutschland e.V. wurde 1990 gegründet (Vereinsregister Hamburg 12.619) . The Foreign Lawyers Association of Germany was founded in 1990. Ordentliches Mitglied kann jeder ausländische Anwalt oder Rechtsbeistand werden, der in Deutschland die erforderliche freiberufliche Niederlassung hat und …
Im April und Mai 2016 finden an mehreren Standorten Tagesseminare zum Thema International verarbeitendes Gewerbe & Steuern statt. Teilnehmer bekommen einen umfassenden Überblick über alle steuerlichen und zollrechtlichen Aspekte, die für Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes mit grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehungen von Bedeutung sind. Folgende Themen werden …
Im Januar 2016 finden an mehreren Standorten Tagesseminare zum Thema Logistik & Steuern statt. Die Teilnehmer bekommen einen umfassenden Überblick über alle steuerlichen und zollrechtlichen Aspekte, die für Unternehmen der Logistikbranche (Speditionen, Frachtführer, Lagehalter, Zollagenten, Logistikdienstleister) von Bedeutung sind. Folgende Themen werden …
Immobilienbesitz im Ausland ist für Deutsche nicht ungewöhnlich. Die Zahl der Deutschen, die selbst genutzte Immobilien im Ausland haben, hat die Millionengrenze schon vor einigen Jahren überschritten. Mit den unbestreitbaren Freuden einer Auslandimmobilie kommen aber auch rechtliche und steuerliche Fragestellungen …
Die USA sind eines von zwei Staaten, die ihre Staatsangehörigen und Personen mit Daueraufenthaltsberechtigung besteuern. Das führt dazu, dass alle US-Staatsbürger und Greencard-Holder zwingend jedes Jahr eine US-Einkommensteuererklärung abgeben müssen. Dies gilt auch dann, wenn diese Personen nicht in der USA …
Was muss, was darf, was sollte der Verein wie lange aufheben? Jeder Vorstand eines Vereins, der nicht einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb hat, kennt das leidige Problem, dass Unterlagen, wenn der Jahresabschluss, die Zuwendungsbestätigungen und die Steuererklärungen erstellt worden …
In genau einer Woche wird die EU-Erbrechtsverordnung anwendbar. Die Verordnung regelt erstmals, welche Erbrecht bei grenzüberschreitenden Erbfällen innerhalb der EU zur Anwendung kommt. Damit wird erstmals unabhängig vom jeweiligen nationalen Recht geregelt, dass nur das Erbrecht eines Staates anwendbar ist. Dies …
If you love the excitement and allure of gambling in the US, you may be wondering just how your winnings will be taxed. A federal appeals court ruled recently that the IRS can’t tax foreigners on each bet they make …
It does not happen very often that a Court decision over inheritance law gets high profile publicity. However, the recent verdict of Her Majesty’s Court of Appeal regarding Heather Ilott’s share of inheritance attracted public attention on a large scale. You may …
Im Steuerrecht hat der Begriff Betriebsstätte eine große Bedeutung. Bei betroffenen Unternehmern, Vorständen und Geschäftsführern bestehen aber nicht immer Klarheit darüber, was eigentlich eine Betriebsstätte ist. In der Folge gibt werden die begrifflichen Unterschiede dargestellt. Der Begriff Betriebsstätte ist ein steuerlicher. …
On November 20th, 2014 the European Commission published a study about a Cross-Country Review about wealth taxes and taxes on the transfer of wealth. The study compares the following categories of taxes: Inheritance and gift taxes Real estate and land …
Im Insolvenzfall stellt sich immer wieder die Frage, welche Auskunftspflichten ein GmbH-Geschäftsführer hat. Grundsätzlich wir ein Geschäftsführer wenig Neigung verspüren, Informationen zu geben, weil er immer von einer potentiell vorhandenen persönlichen Haftung bedroht ist. Dies gilt umso mehr, wenn Schulden gegenüber …
Germany imposes certain taxes on profits of domestic and foreign corporations with a tax representation in Germany. There are federal taxes such as corporation income tax (tax rate: 15%) and solidarity surplus charge (tax rate: 5,5% on corporation income tax …
Deutsche Staatsangehörige müssen in ganz unterschiedlichen Situationen im Ausland Steuern zahlen. Das ist relativ einfach nachzuvollziehen, wenn man im Ausland arbeitet und/oder wohnt. Natürlich denkt man auch an Situationen, in denen man in Deutschland wohnt, aber Investments wie beispielsweise eine …